Katharina Löbl
Karrierecoach | Jobcoach
„Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.“ (Paul Coelho)
Katharina Löbl's Anliegen ist, Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Lebensweg ein Stück zu begleiten und positiv zu unterstützen, so dass diese im Anschluss gestärkt im eigenen Leben weitergehen können. Ihre Arbeit basiert auf dem Veränderungswunsch und dem individuellen Lebensweg ihrer Klienten.
Durch ihre eigene berufliche und persönliche Entwicklungsreise sowie ihre Tätigkeit als Coach und Therapeutin weiß Katharina Löbl, dass Biografien häufig nicht gradlinig und gleichförmig verlaufen. Sie legt in ihrer Tätigkeit daher großen Wert auf die individuelle Beachtung der Lebenswege, Lebensentwürfe und Lebensziele ihrer Klienten.
Aus ihrer Berufserfahrung in verschiedenen Tätigkeitsbereichen und mit unterschiedlichen Rollen heraus, betrachtet Katharina Löbl zudem das Thema berufliche Zufriedenheit und Lebenszufriedenheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Ihr Studium der Soziologie, Psychologie und Kriminologie sowie Ihren Weiterbildungen zum Personal- und Business-Coach, Psychologischen Beraterin und Therapeutin setzt Katharina Löbl in ihrer Tätigkeit so ein, dass ihre Klienten ein tiefgründiges Verständnis für die eigenen Fähigkeiten und Potentiale, individuellen Bedürfnisse sowie die eigenen Kommunikations- und Verhaltensmuster erhalten.
Zudem nutzt sie ihre Fähigkeiten dazu, die Veränderungsprozesse ihrer Klienten zu begleiten und gemeinsam mit ihnen alltags- und praxistaugliche Umsetzungsmöglichkeiten zu finden. Denn es geht ja nicht darum, was sie für gut oder richtig hält. Ihre Klienten sollen und wollen mit dem, was sie gemeinsam erarbeiten, möglichst sicher und nachhaltig auf ihrem persönlichen Lebensweg weitergehen. Katharinas Fokus liegt also darauf, wo die Klienten stehen, wohin sie kommen möchten und wie sie dort hingelangen können.
Jobcoaching
vom Job-Wunsch zum Wunsch-Job
Identifikation der für Sie geeigneten Positionen
Erstellung der Bewerbungsunterlagen
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Selbstpräsentation und Selbstvermarktung
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Sozial-Coaching:
Für Personen, die sich auf persönliche und berufliche Entdeckungs- und Entwicklungsreise begeben möchten
Analyse und Reflexion der Ist-Situation
Orientierung / Neuausrichtung
Perspektivenentwicklung und Zielsetzung
Erkennen und Umsetzen von Lebenswünschen und Lebensvision
Motivation und Umsetzung von Veränderung
Ressourcenarbeit
Resilienzstärkung
Stressmanagement
Erhalt und Stärkung mentaler Gesundheit und individueller Lebensfreude
2012 zog Katharina Löbl von Hessen nach Düsseldorf um ihren Wunsch, professionelle Musikerin zu werden, zu folgen. 3 Monate vergingen, von der Entscheidung bis zum vollzogenen Umzug; und dies veränderte ihr Leben komplett.
2018 vollzog Katharina Löbl auch beruflich einen Wandel, indem sie aus dem damals noch Angestellten-Dasein in die Selbstständigkeit wechselte. Diesen Schritt bezeichnet sie heute, für sich persönlich, als einen der Schlüssel zu ihrem heutigen beruflichen Sein.
"Ich habe alles zurückgelassen, meine Familie, meine Freunde, meinen Job, meine Wohnung... alles. Ich bin hinein in eine mir unbekannte Welt, mit unbekannten Menschen. Meine Idee und meine bisherigen Erfahrungen vom "Musikerin-Sein" wurden einmal komplett umgedreht. Ich habe gelernt, mich einer Herzenssache in den Dienst zu stellen und darauf zu vertrauen, dass sich am Ende die richtigen Türen öffnen. Und ich habe verstanden, wozu ich in der Lage bin, wenn ich meinem Herzen folge. Alles, was heute in meinem Leben ist, wurde durch die damals getroffene Entscheidung und ein Versprechen an mich selbst beeinflusst. Natürlich ging das alles nicht ohne Unterstützung durch meine Familie aus der Ferne und durch bestimmte Ankerpunkte in meinem neuen Leben. Und es ging auch nicht ohne Blessuren, Lehrgeld und Zweifel von Statten. Rückblickend betrachtet war es das aber alles wert, denn es war der Startschuss zu meiner persönlichen Entwicklungsreise."
Für mich war es der einzige logische Schritt, auf meiner eigenen Entwicklungsreise überhaupt weiter gehen zu können. Wenn ich weiter angestellt geblieben wäre, wären Bore-Out oder völliger Stillstand die Folge gewesen.
Die Selbstständigkeit ist aber nicht für jeden Menschen das Richtige, das muss und darf man ganz klar sagen. Was anfangs so wunderbar frei und selbstbestimmt erscheint, ist häufig mit Einschränkungen, Mehrarbeit, Regularien und irgendwann auch mit Sinnfragen verbunden. Und es braucht, insbesondere am Anfang, auch eine ganze Menge Idealismus und Durchhaltewille um die Selbstständigkeit für sich als Arbeitsmodell zu etablieren.
Im Rahmen ihrer Coachings, kann auf die mentale Ausrichtung zur Selbstständigkeit oder zur Nichtselbstständigkeit eingegangen werden.
KOMPETENZEN UND EIGENSCHAFTEN
Mensch-Sein
Positivität
Kreativität
Respekt gegenüber allen Lebewesen
Empathie und Zugewandtheit
Weltoffenheit
Ganzheitliche Betrachtung
Ganzheitliches Denken
Ehrliche Kommunikation
Lösungsorientiertes Denken
Sparringspartner sein
Als Teil einer Patchwork-Familie kennt sie zudem die Herausforderungen zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen sowie die Spannungsfelder innerhalb eines Familiensystems mit zwei Müttern und zwei Vätern.
Beruflicher Werdegang & Weiterbildungen:
Seit 2019 Coach
Personal- und Business-Coach
MPU Beraterin
Paar-Coaching und Sexualberatung
Musiktherapeutin
Studium Justus-Liebig-Universität Giessen Hauptfach: Soziologie
📌 Sprachen: Deutsch, Englisch
📌 Coaching in Präsenz, Online-Coaching