Kurs
Weiterbildung: Performance Marketing Manager
Was ist das Ziel der Weiterbildung?
Die Weiterbildung zum*zur Performance Marketing Manager (PMM) vermittelt praxisnahes Wissen zur Entwicklung datengetriebener Marketingstrategien. Teilnehmende lernen, digitale Werbeplattformen wie Google Ads, Meta, LinkedIn und TikTok gezielt einzusetzen, Kampagnen zu optimieren und wirksame Creatives zu gestalten.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Arbeitsmarktzertifikat als zertifizierte:r Performance Marketing Manager:in.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Arbeitssuchende mit Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter)
Arbeitnehmer:innen, die ihr Wissen im digitalen Marketing ausbauen möchten
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter:innen im Bereich Online-Marketing schulen wollen
Die Weiterbildung ist in der Regel zu 100 % förderfähig.
Dauer, Ablauf und Starttermine
Dauer: 648 Unterrichtseinheiten / 486 Zeitstunden
Teilzeit: 6 Monate
Vollzeit: 3 Monate
Starttermine: Flexibel, jederzeit möglich
Ort: Online über die digitale Lernplattform
Praxisfokus: Starker Bezug zu realen Kampagnen und Projekten
Inhalte der Weiterbildung
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und kombiniert Theorie, Praxisbeispiele und Übungen.
Einführung – Grundlagen des Performance Marketings & Online-Marketings
Zielgruppenstrategie – Marktanalyse, Definition und Segmentierung
Kampagnenmanagement – Funnel-Strategien, A/B-Tests, Budgetsteuerung
Paid-Marketing-Strategien – Plattformübergreifende Kampagnenentwicklung
Content-Erstellung – Performance Creatives & Landingpages
Datenanalyse & Reporting – Web-Analytics, Auswertung & Optimierung
Kampagnenentwicklung – Eigenes Konzept inkl. Präsentation & Feedback
Weiterführende Themen – Trends und neue Technologien
Abschlussprüfung – Zertifizierung bei mind. 75 % Bestehensquote
Jede Lerneinheit endet mit Quizzen, um den Wissensstand zu sichern.
Zusatzmodule & Add-ons
Neben den Pflichtinhalten stehen zusätzliche Module zur Verfügung:
Kostenfreie Extras: Bewerbungs-Guide, Optimierung von Bewerbungsunterlagen, Tipps für Vorstellungsgespräche
Zubuchbare Module (förderfähig):
Landingpage-Erstellung mit Perspective
Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro
KI im SEA – bessere Google Ads mit künstlicher Intelligenz
Entwicklung von Chatbots
Unterstützung während der Weiterbildung
Live-Sessions & Q&As mit Expert:innen (mehrmals pro Woche)
Community & Austausch mit anderen Teilnehmenden und Dozent:innen
Individuelle Betreuung durch das Customer Success Team
Nach der Weiterbildung
Absolvent:innen verfügen über die Fähigkeiten,
datengetriebene Marketingstrategien zu entwickeln
Kampagnen effizient zu steuern
Budgets optimal einzusetzen
Conversions nachhaltig zu steigern
Viele Teilnehmer:innen erhalten direkt im Anschluss ein Jobangebot.
Kontakt
Marco Stief & Lisa Lubmann







